Leer stehende Wohnungen dem Markt zuführen und damit mehr leistbaren Wohnraum in Tirol schaffen – das ist das Ziel der Initiative „Sicheres Vermieten“ des Landes Tirol. Nach einer erfolgreichen Pilotphase geht das Projekt nun in den Regelbetrieb über und wird unter dem Motto „Vermieten. Ohne Ärger. Ohne Risiko.“ tirolweit umgesetzt.
Unterstützung für VermieterInnen
Das Land Tirol übernimmt gemeinsam mit seinen Partnern TIGEWOSI und p f g Rechtsanwälten sämtliche Verwaltungsarbeiten rund um die Vermietung und bietet Unterstützung bei technischen, rechtlichen und administrativen Fragen. Ziel ist es, bestehende Ängste und Hürden abzubauen, damit leer stehende Wohnungen wieder genutzt werden können.

Informationen & Materialien für Interessierte
Um möglichst viele potenzielle VermieterInnen und MieterInnen zu erreichen, steht eine umfassende Informationskampagne bereit. Alle wichtigen Details zur Initiative, Antworten auf häufige Fragen sowie Werbematerialien für Social Media und Websites finden Sie unter:
🔗 www.tirol.gv.at/sicheresvermieten
Für weiterführende Informationen steht die Koordinationsstelle „Sicheres Vermieten“ unter sicheresvermieten@tirol.gv.at oder telefonisch unter 0512 508 8620 zur Verfügung.
Für ein Sicheres Vermieten können Sie sich unter folgenden Links ein Video zur Bewerbung der Initiative „Sicheres Vermieten“ sowie ein Erkärvideo mit häufigen Fragen und Antworten ansehen.
Fragen und Antworten zur Initiative "Sicheres Vermieten" können Sie hier downloaden.